Beschreibung
Die Bisse Déjore wird bereits im 13. Jahrhundert erwähnt, ihr Ursprung war am rechten Ufer des Drahin. Sie durchquerte die Schluchten des Drahin und wurde anschliessend von der Sionne bei Seylon gespeist, eine Suon, die sich Bisse de Seylon oder auch Bisse de Chillon nannte. Nach alljährlich auftretenden Problemen mit Lawinenresten im Frühjahr, welche den Lauf des Wassers verzögerten, wurde die Suon von den Fontanys, anschliessend von der Sionne und von der Bisse de Planeige oder Bisse des Fontanys gespeist. Seit den Dreissiger Jahren führt ein Tunnel unterhalb des Prabé das Wasser von La Morges bis nach La Dzour. Die Suon wird nun nicht mehr von der Sionne, sondern vom La Dzour gespeist, einem Bach, der durch den Wald herunterfliesst. Der ehemalige Verlauf der Bisse des Fontanys in den Drahin ist noch immer sichtbar wie auch die alte Bisse de Seylon, die durch den Wald von Planeige führt.
Route
Von Arbaz nach Prafirmin : Markierter Wanderweg. Von Arbaz steigt man nach Planeige hoch und überquert den Drahin über eine Brücke, auf welcher ein Rohr die Bisse de Grimisuat ab La Dzour speist. Der ursprüngliche Uebergang über den Drahin, via die Bisse Déjore, verläuft etwas flussabwärts unterhalb der Brücke. Den recht steilen Weg auf der rechten Seite des Drahin hinuntersteigen bis zur Suon, der man bis Prafirmin folgen kann (ca. 2 Stunden).
- Zones irriguées
- Savièse
- Autres noms
- Dejour