Bisse de Saxon

Beschreibung

Die Suone Saxon wurde 1865 gebaut. Sie ist die längste Suone im Wallis. Sie entnahm einst das Wasser aus dem Bergbach Printse, etwas oberhalb des Weilers Siviez, und führte es auf die Felder, die weit oberhalb von Saxon liegen. Während die Wasserfassung der Suone bis 350 Liter pro Sekunde erreichte, betrug die Wasserabgabe am Schluss ihres 26 km weiten Weges lediglich noch 200 Liter pro Sekunde. Die Suone musste 1955 wegen grossen Schwierigkeiten beim Unterhalt aufgegeben werden. Sie konnte aber durch die Gesellschaft Garde du Bisse teilweise wieder instand gestellt werden und führt heute über 8 km Distanz Wasser. Grossartige Bretterchännel sowie alte Holzchännel befinden sich oberhalb la Tzouma.

Route

Die Suone Saxon kann ab Siviez/Nendaz bis zum Weiler Boveresse auf einem guten Fussweg begangen werden. Ab Postautohaltestelle Siviez rund 100 m aufsteigen, wo man auf die Suone trifft. Die Suone umrundet den Kegel des Dent de Nendaz, führt über die Höhen oberhalb von Riddes, quert unterhalb des Pierre Avoi und endet bei Boveresse auf 1500 m Höhe, nahe des Überganges Col du Lein.