Bisse de Clavau

Beschreibung

Der bisse de Clavau war gebaut im 1453 zur Bewässerung der Weinbergen und von Sion. Der Suon ist heute noch in Betrieb. Die erste Strecke geht durch einen Tunnel, welcher das Elektrowerk von Beulet cversorgt. Diese Wanderung bietet sehr schöne Landschaften und Sichten auf das Tal und  führt durch einen der bemerkenswerten Weinberg des Wallis, wo der Boden dermassen steil ist, dass die Oberfläche der Mauer (trocken) genau so gross wie diejenige der Weinberge ist. Didaktischer Wanderwe, der die Reichtümer der Natur zur Geltung bringt.

Route

Von Icogne bis Sion.

Von Icogne (Postauto-Haltestelle), den markierten Weg in Richtung Sion herabgehen. Nach der Überquerung der Liène und eines Baches erreicht man einen kleinen Damm. Dies ist die Wassernahme für das Werk von Beulet, die auf für den Suon gilt. Der Wanderweg folgt den Verlauf des früheren Suons, mit einer wunderbaren, herab in den Liène-Schluchten tauchenden Sicht. Nach der Druckleitung des Werkes folgt man den Suon in Freiluft, mitten in den Weinbergen, bis zu Ende (parking). Von da aus, ein kleiner Weg bis zur Brasserie (Postauto-Haltestelle) herbagehen. 3 Stunden.

Longueur
7.50 km
Altitude
702m - 560m
Zones irriguées
Vignoble d'Ayent, Grimisuat et Sion.
Autres noms
Clavoz, bis dè Cla-ô